top of page

Rebsorten: Sauvignon und Garganega
Anbaugebiet: Hügellandschaften Venetiens
Alkoholgehalt: 12,50 % vol.
Restzucker: 3 g/l
Gesamtsäure: 5,7 g/l
Bodenart: Gemischte Böden
Pflanzdichte: Durchschnittlich 4.000 Rebstöcke / ha
Ertrag pro Hektar: Durchschnittlich 100 Doppelzentner / ha
Lage und Ausrichtung: Hügellage
Erziehungssystem: Pergel oder Spaliererziehung
Weinbergsbewirtschaftung: Manuell / Mechanisch

Vinifikation:
Die Trauben werden sorgfältig von Hand gelesen und mithilfe pneumatischer Pressen schonend gepresst. Der Most wird auf 8 °C gekühlt und vorgeklärt. Danach erfolgt die Zugabe ausgewählter Hefen, um die alkoholische Gärung bei kontrollierter Temperatur (14–15 °C) einzuleiten. Ziel ist es, die typischen aromatischen Komponenten bestmöglich zu erhalten und hervorzuheben.

Sensorische Eigenschaften:
Ein Wein von leuchtend gelber Farbe mit ausgeprägter Frische und Trinkfreude. In der Nase zeigen sich intensive und elegante Aromen mit typischen pflanzlichen Noten von Salbei und Tomatenblatt, die sich mit fruchtigen, feinen Nuancen verbinden. Der Abgang ist leicht bitter – typisch für die Garganega-Traube.

Gastronomische Empfehlungen:
Ideal als Aperitif oder zu Vorspeisen, insbesondere mit Fisch. Hervorragend auch zu cremigen Suppen, Minestrone, Risotti und Gerichten mit frischen Kräutern.

Serviertemperatur: 8–10 °C

Soraighe Niveus Sauvignon Garganega

CHF 23.00Preis
Anzahl
    bottom of page